Wettkampf und Mannschaftssport prägen den Umgang mit sich und der Welt – ohne Vorbilder und Mentoren fehlen die Bezugssysteme für die eigene Verortung – denkend die Welt erschließen und dann nachschauen – Neugier, Neugier, Neugier und die Faszination des Fremden.
Wie schnell eine Organisation aus fetten Jahren in die (Öl-) Krise schliddern kann und wie lange es braucht, diese Krise zu akzeptieren und robust gegenzusteuern – vom Sinn und Nutzen der Empathie – Bewegung, Einsicht, Veränderung schaffen durch Geschichten erzählen
Hybris der Königsmacher – Headhunter als Jäger ohne Empathie – es gibt keinen besten sondern nur den gut passenden Kandidaten – es geht nicht um Jobs und Positionen sondern um Familien und Lebensentwürfe.
Gründung der SIPA Unternehmer Beratung (gemeinsam mit Dieter Hartmann) und deren Führung von 1977 bis 2011
Besetzung von Führungspositionen mit Schwerpunkt in den Branchen Direktvertrieb, Versandhandel, Medien.
Permanente Weiterbildung in Diagnostik und Therapie (Systemtheorie Niklas Luhmann, Rational-Emotive Therapie Albert Ellis)
Die besondere Erfahrung: folge Deiner Idee – Unabhängigkeit ist wichtiger als ökonomischer Erfolg (das letztere soll zum ersten beitragen) – zwischen einfach und schlicht liegen Welten. Kurt Lewins These stimmt: „es gibt nichts Besseres für eine gute Praxis als eine gute Theorie“. Die größte Herausforderung für Unternehmensführung und Unternehmensberatung: Nachhaltigkeit.
Mein besonderer Respekt gilt den unzähligen Verkäufern (m/w), die jeden Tag (im Schnitt) mehr Niederlagen als Erfolge einstecken, sich jeden Morgen selbst aktivieren, die geringe gesellschaftliche und soziale Anerkennung verkraften und dennoch dafür sorgen, dass der Laden brummt.
aus Wissen/Erkenntnis kann Weisheit werden – Expertise für Umgang mit Ungewissheit – Empathie zahlt immer ein und aus – nichts ist schlimmer als Verharren in Beliebigkeit.
In meiner Praxis für psychologische Beratung habe ich all die Themen aufgenommen, die mich als Führungskraft, Unternehmensberater, Headhunter, Trainer, Coach, Therapeut und Sparringspartner in den letzten vierzig Jahren beschäftigt haben:
Diagnose und Einordnung – “Deine Gedanken machen Dich krank” – die Entdeckung des Selbst – Anleitung zur Selbstvergewisserung – Anstiftung zum Tun – das Ende der Katastrophen.
Zahlreiche Artikel zu Management- und Medienthemen in SIPA Jahresrückblicken von 1991 bis 2010, dem SIPA Newsletter “Facetten“, dem BDZV Jahrbuch, w&v, new business u.ä.